Laut und leise im Team
Die Bücher und den Ansatz von Dr. Sylvia Löhken habe ich hier schon vorgestellt. Ein Beitrag in ihrem Blog heißt: „Hart am Wind – wie gehen wir mit Druck um“ und ist ausgesprochen lesenswert....
View ArticleWortpicknick
Literarisches Picknick in Planten un Blomen Im Hamburger Park Planten un Blomen lauern von Mai bis September 5 mal Formulierungen hinter Hecken, stürzen Worte aus Rosenbeeten, klingen Töne durch die...
View ArticleImpressionen aus der Altmark
Den stillgelegten und umfunktionierten Bahnhof Harpe habe ich hier schon ausführlich vorgestellt. Die Idee des Besitzers und Gründers ist es, stadtmüden Menschen eine Auszeit in der Natur zu...
View ArticleEin Buch für alle Fälle
„Harmoniebedürfnis; übermässiges“, „Karriereweg; den falschen eingeschlagen haben“, „Überarbeitet sein“, „Hass auf den Job“, „Selbstbewusstsein; mangelndes“ – das sind nur einige Begriffe aus dem...
View ArticleRespekt
Manchmal rufen wir aus: „Respekt, wie er das gemacht hat!“, oder: „Dass sie das so hinbekommen hat – Respekt!“. Bewunderung klingt mit, Anerkennung drückt sich so aus, ein Lob steckt darin. Wir...
View ArticleSouveräner Abschied
Sie haben einen neuen Job und wollen so schnell wie möglich dorthin wechseln? Haben den Arbeitsvertrag unterschrieben und möchten in der „alten“ Firma am liebsten all das machen oder sagen, was Sie...
View ArticleResilienz
Resilienz ist, einfach ausgedrückt, die Fähigkeit eines Körpers, sich nach Beeinträchtigung wieder in seine ursprüngliche Form zurück zu verwandeln. Der Begriff stammt aus der Physik und wir benutzen...
View ArticleKrisen … meistern
Es ist, wie es ist – diese Einsicht hilft oft, Missstände zu akzeptieren und Krisen durchzustehen. Akzeptanz ist das Zauberwort und Trauern nicht nur erlaubt, sondern unerlässlich, wenn wir...
View Article