Ein Buch für alle Fälle
„Harmoniebedürfnis; übermässiges“, „Karriereweg; den falschen eingeschlagen haben“, „Überarbeitet sein“, „Hass auf den Job“, „Selbstbewusstsein; mangelndes“ – das sind nur einige Begriffe aus dem...
View ArticleRespekt
Manchmal rufen wir aus: „Respekt, wie er das gemacht hat!“, oder: „Dass sie das so hinbekommen hat – Respekt!“. Bewunderung klingt mit, Anerkennung drückt sich so aus, ein Lob steckt darin. Wir...
View ArticleSouveräner Abschied
Sie haben einen neuen Job und wollen so schnell wie möglich dorthin wechseln? Haben den Arbeitsvertrag unterschrieben und möchten in der „alten“ Firma am liebsten all das machen oder sagen, was Sie...
View ArticleResilienz
Resilienz ist, einfach ausgedrückt, die Fähigkeit eines Körpers, sich nach Beeinträchtigung wieder in seine ursprüngliche Form zurück zu verwandeln. Der Begriff stammt aus der Physik und wir benutzen...
View ArticleKrisen … meistern
Es ist, wie es ist – diese Einsicht hilft oft, Missstände zu akzeptieren und Krisen durchzustehen. Akzeptanz ist das Zauberwort und Trauern nicht nur erlaubt, sondern unerlässlich, wenn wir...
View Article